Allgemeine Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst Meine SNCF-Kennung

 

„Meine SNCF-Kennung“ wird von SNCF VOYAGEURS herausgegeben, einer Aktiengesellschaft, die im Handelsregister von Bobigny unter der Nr. 519 037 584 eingetragen ist und ihren Sitz in 1/3 rue Camille Moke, CS 20012, 93212 La Plaine Saint-Denis Cedex hat.

Der Verantwortliche für die Veröffentlichung ist Christophe Fanichet, Generaldirektor von SNCF Voyageurs.

Das Hosting wird im Auftrag von SNCF Voyageurs von SNCF Connect & Tech, SASU, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Alleingesellschafter mit einem Grundkapital von 25.684.029 Euro, mit Sitz in 1/3, rue Camille Moke, CS 20012, 93212 La Plaine Saint-Denis Cedex, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 432 672 236, bereitgestellt.

 

Artikel 1 – Präambel

„Meine SNCF-Kennung“ ist ein von SNCF Voyageurs entwickelter, gewarteter und verwalteter Dienst zur einmaligen Authentifizierung, der die Erstellung und Nutzung eines persönlichen Kundenkontos ermöglicht, das über die Kundenbereiche der Websites und mobilen Anwendungen zugänglich ist, die betrieben werden von:

-          SNCF Voyageurs,

-          jedem anderen Unternehmen der SNCF-Gruppe, das direkt oder indirekt Mobilitätsdienstleistungen anbietet,

-          einem von SNCF zugelassenen Reisebüro (Büro oder Online-Anbieter von Reisen im Internet oder auf mobilen Geräten, das/der gemäß dem mit SNCF Voyageurs geschlossenen Zulassungsvertrag ordnungsgemäß zur Ausstellung von SNCF-Fahrkarten berechtigt ist).

 

Dieser Authentifizierungsdienst ermöglicht es dem Benutzer (nachfolgend „Benutzer“) insbesondere, mit ein und demselben Benutzernamen und Passwort seine personenbezogenen Daten und die Daten im Zusammenhang mit seinen Interaktionen mit SNCF Voyageurs (Reisen, Dienstleistungen, Kundendienst, Vorteilskarte, Zeitkarte, Treueprogramm usw.) einzusehen und zu ändern, um die Erledigung seiner Formalitäten vor, während und nach seinen Reisen zu vereinfachen. „Meine SNCF-Kennung“ kann auch den Zugang zu anderen Produkten oder Dienstleistungen als Schienenverkehrsprodukten ermöglichen.

 

Als „Benutzer“ gilt jeder Ersteller oder Inhaber eines Kundenkontos, der den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzt, einschließlich der Mitarbeiter der SNCF-Gruppe, Rentner und Anspruchsberechtigten von SNCF gemäß dem für die Nutzung ihrer Fahrvergünstigungen festgelegten Rahmen.

 

Artikel 2 – Gegenstand

Gegenstand der Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ ist es, Folgendes festzulegen:

-          die Bedingungen für die Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“,

-          die Modalitäten, nach denen die über die Bereiche der Kunden, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen, verfügbaren Daten gesammelt, zugänglich gemacht und vom Benutzer, von SNCF Voyageurs und ihren Tochtergesellschaften und zugelassenen Reisebüros verwendet werden.

 

Artikel 3 – Daten, die über die Bereiche der Kunden zugänglich sind, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen

 

3.1 Art der Daten

Die personenbezogenen Daten, die für die Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung von „Meine SNCF-Kennung“ als Dienst zur einmaligen Authentifizierung erforderlich sind, sind die folgenden:

-        Anrede,

-        Nachname,

-        Vorname,

-        Geburtsdatum,

-        E-Mail-Adresse,

-        Passwort (die vorgeschriebenen Regeln für die Passwortstärke werden in Artikel 6.2 näher erläutert).

 

Die Anrede allein ermöglicht es nicht, einen Benutzer unmittelbar oder mittelbar zu identifizieren. Es handelt sich jedoch um eine Angabe zur Identität, die sich auf einen Kunden bezieht und die SNCF Voyageurs gemäß dem von der französischen Datenschutzbehörde CNIL veröffentlichten Referenzrahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung von geschäftlichen Tätigkeiten erhebt.

 

Die Postanschrift und die Telefonnummer können auf freiwilliger Basis auch bei der Erstellung eines Kundenkontos abgefragt werden, je nachdem, von welchem Kundenbereich aus der Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ eingerichtet wird.

Die Postadresse wird verwendet, um:

-        Inkassovorgänge im Zusammenhang mit Tickets und Preisangeboten, die der Benutzer anderweitig erworben hat, zu erleichtern,

-        vom Benutzer erworbene Treuekarten zu versenden,

-        gegebenenfalls die Kommunikation an die geografische Region des Benutzers und die von ihm mitgeteilten Präferenzen anzupassen.

Die Telefonnummer wird verwendet, um den Benutzer im Falle von Störungen während einer Reise leichter und effizienter erneut zu kontaktieren.

Sobald das Konto mit dem Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ eingerichtet ist, findet der Benutzer in seinem Kundenbereich nach der Anmeldung mit „Meine SNCF-Kennung“ seine personenbezogenen Daten, die er zur Erstellung seines Kontos eingegeben hat (siehe oben), sowie je nach den betroffenen digitalen Kanälen folgende Informationen:

-        Daten zu SNCF-Bahnreisen (durchgeführte und bevorstehende) und allen anderen Mobilitätsservices des Benutzers,

-          vom Benutzer erworbene Ermäßigungskarten und/oder Zeitkarten und Digitalisierungsstatus,

-          Treueprogramm, das der Benutzer abgeschlossen hat (und die mit diesem Programm verbundenen Daten: Treuenummer, Anzahl der Punkte, Nutzungsstatus),

-          angegebene oder berechnete Präferenzen (Sitzplätze, Mitreisende usw.),

-          Abonnement des Newsletters von SNCF Voyageurs,

-          Beschwerden,

-          Code, der mit dem angebotenen und vom Benutzer verwendeten Ermäßigungsgutschein verbunden ist,

-          zusätzlich, wenn der Benutzer SNCF-Mitarbeiter, Rentner oder SNCF-Anspruchsberechtigter ist: sein Profil (Mitarbeiter/Anspruchsberechtigter) und seine CP-Nummer.

 


 

Zwischen den verschiedenen Websites und Anwendungen, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen, sind Schnittstellen eingerichtet, die es dem Benutzer ermöglichen, die gewünschte Transaktion durchzuführen.

 

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass dies nicht für die Daten über (durchgeführte oder bevorstehende) Bahnreisen für die folgenden Angebote von SNCF Voyageurs gilt:

-          Transilien,

-          Eurostar, Thalys und Lyria, wenn die Reisen außerhalb der in Absatz 3.2 unten genannten Vertriebskanäle gekauft wurden.

 

3.2 Datenerhebung

Die in 3.1 genannten Daten werden von „Meine SNCF-Kennung“ für SNCF Voyageurs als Verantwortlichem gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ erhoben. Die Erstellung des Kontos „Meine SNCF-Kennung“ ist über die folgenden Websites und Anwendungen möglich:

-        SB-Automaten in Bahnhöfen und Geschäften,

-        Chatbot TOUT'OUI,

-        Website Ma Place à Bord,

-        Website MAX ACTIF/MAX ACTIF+,

-        Website MAX Jeune,

-        Website MAX Senior,

-        Website Mon espace TGV INOUI,

-        App OUIGO,

-        Website OUIGO,

-        App SNCF Connect,

-        Website SNCF Connect,

-        TER-Websites,

-        Portal TGV INOUI,

-        App TGV INOUI Pro,

-        Chatbot TGV INOUI,

                                  

Die in 3.1 genannten Daten werden auch aus den Daten erhoben, die der Benutzer beim Kauf von SNCF-Bahnreisen, beim Erwerb von Vorteilskarten oder SNCF-Zeitkarten in SNCF-Shops oder bei der Kommunikation mit einem Telefonberater von SNCF Voyageurs angibt.

 

Die Daten zu SNCF-Bahnreisen, SNCF-Vorteilskarten und SNCF-Zeitkarten sind die Daten der Reisen des Benutzers, die über die folgenden Kanäle gekauft wurden:

-        Schalter in Bahnhöfen,

-        SB-Automaten in Bahnhöfen und Geschäften,

-        SNCF-Shops,

-        telefonisch unter der Nummer 3635,

-        Website Ma Place à Bord,

-        Website MAX ACTIF/MAX ACTIF+,

-        Website MAX Jeune,

-        Website MAX Senior,

-        App OUIGO,

-        Website OUIGO,

-        App SNCF Connect,

-        Website SNCF Connect,

-        TER-Websites,

-        App TGV INOUI Pro,

-        Netz von Reisebüros, die von SNCF zugelassen sind und deren Liste unter folgender Internetadresse abrufbar ist: http://www.sncf.com/fr/agences-de-voyages (Liste kann sich ändern).

 

Wenn der Benutzer die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ akzeptiert, erklärt er sich mit der Verwendung seiner Daten einverstanden, die für die Erstellung des Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ auf allen oben genannten Websites und in allen diesen Anwendungen erforderlich sind und die gemäß den Modalitäten und Zwecken zugänglich sind, die in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ (Artikel 3.1) beschrieben sind.

 

Ausgenommen davon sind die Daten über von SNCF zugelassene Reisebüros, die nicht wechselseitig an andere Reisebüros weitergegeben werden.

 

Die Daten zu SNCF-Bahnreisen und zum Erwerb einer Ermäßigungskarte oder einer Zeitkarte, die der Benutzer vor der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ über die oben genannten Kanälen erworben hat, werden gegebenenfalls automatisch in der betreffenden Rubrik gemäß den oben beschriebenen Regeln angezeigt(Artikel 3.1).

 

Artikel 4 – Über den Dienst „Meine SNCF-Kennung“ zugängliche Dienste

Die im Rahmen des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ angebotenen Leistungen sind die folgenden:

-        Erstellung eines Kundenkontos, um den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ zu nutzen,

-        Änderung des Benutzernamens,

-        Änderung des Passworts,

-        Zurücksetzen eines vergessenen Passworts,

-        Abfrage und Änderung personenbezogener Daten von einem Kundenkonto aus, das den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ nutzt.

 

Artikel 5 – Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Authentifizierungsdienstes „Meine SNCF-Kennung“

 

5.1 Modalitäten für die Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“

 

Die Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ ist Benutzern vorbehalten, die mindestens 15 Jahre alt sind. Der Benutzer versichert gegenüber SNCF Voyageurs, dass er zum Zeitpunkt der Erstellung des Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ mindestens 15 Jahre alt ist.

 

Falls SNCF Voyageurs im Nachhinein feststellt, dass das Mindestalter durch den Benutzer nicht eingehalten wurde, insbesondere im Falle eines Antrags des Benutzers auf Änderung seines Geburtsdatums, behält sich SNCF Voyageurs das Recht vor, das Konto des betreffenden Benutzers gemäß Artikel 9 „Löschung des Kontos ‚Meine SNCF-Kennung‘“ wegen Nichteinhaltung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“zu löschen.

 

Um seinen Antrag abzuschließen, muss der Benutzer das Formular zur Erstellung des Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ bestätigen, indem er die Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ sowie die damit verbundenen Richtlinien zur Verwaltung personenbezogener Daten annimmt.

 

Der Benutzer wird dann darüber informiert, dass ihm eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die E-Mail-Adresse gesandt wurde, die er als Benutzernamen gewählt hat, und dass er innerhalb von zweiundsiebzig (72) Stunden auf diesen Link klicken muss, um seine Registrierung abzuschließen. Wenn der Benutzer nicht innerhalb von zweiundsiebzig (72) Stunden auf diesen Link klickt, wird das Kundenkonto unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nicht erstellt. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten, die für die Erstellung des Kontos verpflichtend angegeben werden mussten, von dem Verantwortlichen gelöscht.

 

Mit der endgültigen Bestätigung der Erstellung des Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ werden die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Authentifizierungsdienstes „Meine SNCF-Kennung“ vollumfänglich akzeptiert, wobei die Registrierung endgültig erfolgt ist, sobald der Benutzer auf den Bestätigungslink geklickt hat.

 

5.2 Wahl des Benutzernamens und des Passworts

 

Der Benutzername für die Verbindung zu Kundenkonten, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen, ist die E-Mail-Adresse, die bei der Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ angegeben wurde.

 

Bei der Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ wählt der Benutzer sein Passwort, das folgende Kriterien erfüllen muss:

·       Länge: zwischen 8 und 50 Zeichen

·       Zusammensetzung: Das Passwort muss mindestens drei verschiedene Arten von Zeichen enthalten (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und/oder Sonderzeichen)

·       Ausschluss: Das Passwort muss sich von dem Benutzernamen unterscheiden

 

Eine dreistufige Anzeige der Sicherheit des Passworts leitet den Benutzer bei der Festlegung seines Passworts an:

-        Schwach: entspricht nicht den Anforderungen, der Benutzer kann nicht auf den Dienst zugreifen

-        Stark: entspricht den Anforderungen, der Benutzer kann auf den Dienst zugreifen

-        Sehr stark: entspricht den Anforderungen und wird empfohlen (Verwendung von 4 statt der vorgeschriebenen 3 Arten von verwendeten Zeichen)

 

Der Benutzername und das Passwort ermöglichen dem Benutzer den Zugriff auf alle Kundenkonten, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen, und die Verwaltung seiner Konten.

 

5.3 Bestätigung der Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“

Nach Abschluss der Erstellung eines Kundenkontos unter Nutzung des Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ wird der Benutzer durch ein Bestätigungsfenster und eine E-Mail darüber informiert, dass seine Authentifizierung künftig vom Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ übernommen wird.

 

Artikel 6 – Sperrung des Zugangs zu Kundenkonten, die den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ nutzen

 

6.1 Vergessenes Passwort

Wenn Sie das Passwort für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ vergessen haben, bietet die Website dem Benutzer die Möglichkeit, ein neues Passwort zu vergeben. Um ein neues Passwort festzulegen, muss der Benutzer:

-        den Link „Passwort vergessen“ auf der Anmeldeseite der Website wählen;

-        den einmalige Benutzernamen „Meine SNCF-Kennung“ angeben, bei der es sich um die E-Mail-Adresse handelt, die der Benutzer bei der Erstellung eines Kundenkontos, das den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzt, eingegeben hat.

 

Sodann wird dem Benutzer eine E-Mail an diese Adresse gesandt. Der Benutzer muss dann den darin enthaltenen Anweisungen folgen, um sein Passwort gemäß den in Artikel 6.2 ausführlich beschriebenen Regeln für die Passwortstärke neu festzulegen.

 

6.2 Fehlgeschlagene Anmeldung des Benutzers

Nach fünf (5) fehlgeschlagenen Versuchen, das Passwort des Authentifizierungsdienstes „Meine SNCF-Kennung“ einzugeben, wird der Zugang zum Kundenkonto für einen vorübergehenden Zeitraum gesperrt. Nach Ablauf dieses Zeitraums kann der Benutzer erneut versuchen, sich einzuloggen. Er kann sein Passwort auch über den Link „Passwort vergessen“ auf der Anmeldeseite zurücksetzen.

 

6.3 Verdacht auf einen Angriff auf Ihr Konto

SNCF Voyageurs bemüht sich, durch Überwachung der Verbindungen Angriffsversuche auf Kundenkonten zu erkennen, die von bösartigen Quellen im Internet ausgehen (Bots, Hacker usw.). Wenn SNCF Voyageurs vermutet, dass sich jemand infolge eines Angriffs betrügerisch in das Konto des Benutzers eingeloggt hat, setzt SNCF Voyageurs sein Passwort automatisch zurück. Der Benutzer wird darüber per E-Mail informiert und aufgefordert, sein Passwort zu ändern, indem er die Funktion „Passwort vergessen“ (siehe Artikel 7.1) verwendet.

 

6.4 Starke Authentifizierung

Durch einen starken Authentifizierungsmechanismus kann die Sicherheit des Zugriffs auf Kundenkonten, die den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzen, optimiert werden. In diesem Rahmen wird dem Benutzer eines Kundenkontos unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ jedes Mal, wenn er sich von einem unbekannten Endgerät aus anmeldet, ein sechsstelliger Einmalcode zugesandt. Der Benutzer kann wählen, ob er diesen Einmalcode an seine E-Mail-Adresse oder per Benachrichtigung erhalten möchte, indem er die Karte „Meine SNCF-Kennung“ in der Wallet-App seines Telefons installiert. Der Einmalcode ist 10 Minuten lang gültig.

Bei Schwierigkeiten hat der Benutzer die Möglichkeit, den Kundenservice von SNCF Voyageurs zu kontaktieren, wie auf dem Bildschirm zur Eingabe des Einmalcodes angegeben.

 

Artikel 7 – Persönliche Daten Die Modalitäten für die Verwaltung der personenbezogenen Daten des Benutzers sind Gegenstand eines eigenen Dokuments, den „Richtlinien zur Verwaltung personenbezogener Daten im Rahmen des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung ‚Meine SNCF-Kennung‘“.

 

Artikel 8 – Löschung des Kontos „Meine SNCF-Kennung“

 

8.1 Löschung des Kontos bei Nichteinhaltung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“

Falls der Benutzer die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ ganz oder teilweise nicht einhält, kann SNCF Voyageurs sein Konto „Meine SNCF-Kennung“ kündigen.

Einem solchen Benutzer wird eine E-Mail geschickt, um ihn mindestens 7 Kalendertage vor der tatsächlichen Kündigung des Authentifizierungsdienstes „Meine SNCF-Kennung“ zu informieren.

 

8.2 Löschung des Kontos auf Wunsch des Benutzers

 

Im Falle einer Anfrage zur Löschung seiner Authentifizierung mit „Meine SNCF-Kennung“ werden die E-Mail-Adresse und das Passwort des Benutzers aus der Datenbank „Meine SNCF-Kennung“ gelöscht.

Diese Löschung wird innerhalb von 48 Stunden wirksam und führt zum Verlust der mit dem Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ verbundenen Vorteile und Dienste, die in Artikel 3 dieser Bedingungen beschrieben sind.

 

Artikel 9 – Inkrafttreten

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ treten in Kraft, sobald der Benutzer ein Kundenkonto unter Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“erstellt hat, oder sobald der Benutzer sich von einer der Websites oder Anwendungen, die berechtigt sind, diesen Dienst anzubieten, anmeldet, nachdem er die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ angenommen hat.

 

Artikel 10 – Annahme und Änderung der Allgemeinen Bedingungen

Die Erstellung eines Kundenkontos, das den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzt, unterliegt der Annahme und Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ durch den Benutzer.

 

SNCF Voyageurs behält sich das Recht vor, Änderungen an den Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Authentifizierungsdienstes „Meine SNCF-Kennung“ vorzunehmen, insbesondere aufgrund der Weiterentwicklung der Dienste, bei denen Eigenschaften wegfallen oder sich ändern können.

 

Alle Änderungen der Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ werden dem Benutzer bei seiner nächsten Anmeldung mitgeteilt. Diese Änderungen können sich insbesondere auf die Hinzufügung eines Kundenbereichs beziehen, der den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ nutzt, oder auch auf die Hinzufügung einer Funktion wie des starken Authentifizierungsmechanismus.

In diesem Fall muss der Benutzer diese annehmen, um weiterhin auf den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ zugreifen und ihn nutzen zu können.

 

Artikel 11 – Haftung

 

11.1 Benutzernamen, Passwörter und Informationen, die bei der Erstellung und dem Aufrufen des Kontos angegeben werden

Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Folgen, die sich aus der Weitergabe seines Benutzernamens und seines Passworts an Dritte ergeben können, sowie für die Informationen, die für die Erstellung und das Aufrufen eines Kundenkontos erforderlich sind, das den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ nutzt.

 

Daher kann SNCF Voyageurs in keinem Fall für deren Nutzung durch eine dritte Person haftbar gemacht werden (außer bei Pflichtverletzungen von SNCF Voyageurs).

 

Der Benutzer verpflichtet sich, die Vertraulichkeit seiner Authentifizierungsinformationen zu wahren.

 

Der Benutzer erkennt an, dass die Angabe korrekter Informationen bei der Erstellung seines Kontos „Meine SNCF-Kennung“ für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienste entscheidend ist.

 

Der Benutzer ist verantwortlich für die Informationen, die er bei der Erstellung und beim Aufrufen seines SNCF-Kontos angibt, insbesondere für die falsche Eingabe dieser Informationen, für Schäden, die ihm aus dem Verlust, dem Diebstahl oder dem betrügerischen Gebrauch von Passwörtern und dem Benutzernamen entstehen. In diesem Zusammenhang verpflichtet er sich, aktuelle, vollständige und genaue Angaben zu seiner Person zu machen, sowohl bei der Erstellung als auch beim Aufrufen seines Kontos „Meine SNCF-Kennung“.

 

Bei Verlust, Diebstahl oder Offenlegung von Elementen, die es einem Dritten ermöglichen könnten, Kenntnis von dem Benutzernamen und dem Passwort des Benutzers zu erlangen, oder bei Verwendung seines Benutzernamens und seines Passworts durch einen unbefugten Dritten muss der Benutzer unverzüglich seine Authentifizierungsinformationen ändern oder, wenn er dazu nicht in der Lage ist, den Kundenservice SNCF Voyageurs unter der Nummer 3635 (gebührenfreier Dienst + Preis eines Ortsgesprächs) kontaktieren, damit sein Passwort geändert werden kann.

 

11.2 Inhalt und Verfügbarkeit des Dienstes „Meine SNCF-Kennung“

In keinem Fall kann SNCF Voyageurs haftbar gemacht werden für:

-        den nicht möglichen Zugriff auf den Dienst zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ infolge eines Netzausfalls (außer in Fällen, in denen dieser direkt auf eine Pflichtverletzung von SNCF Voyageurs zurückzuführen ist), einer Serverstörung oder eines Falls höherer Gewalt gemäß Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuchs und der Rechtsprechung des Kassationsgerichtshofes, während der für die Wartung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“ erforderlichen Dauer,

-        Schäden oder Veränderungen an der Ausrüstung durch den Benutzer, einschließlich der Computerausrüstung, mobiler Endgeräte oder Mobiltelefone, infolge der Nutzung des Dienstes zur einmaligen Authentifizierung „Meine SNCF-Kennung“.

 

SNCF Voyageurs behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit des Dienstes zu unterbrechen, insbesondere im Hinblick auf vorbeugende Wartungsmaßnahmen, Weiterentwicklungen oder Reparaturen. Diese Maßnahmen werden zu Zeiten mit geringem Datenverkehr durchgeführt (nachts, außer bei Netzausfällen), eine Fehlermeldung oder eine Vorabinformation wird dem Benutzer übermittelt.

 

Im Falle einer Unterbrechung des Dienstes verpflichtet sich SNCF Voyageurs, die Benutzer mit allen Mitteln darüber zu informieren, und wird alle angemessenen Mittel einsetzen, um die Unterbrechung so schnell wie möglich zu beheben.

 

Der Benutzer erkennt an, dass der Dienst mit Hilfe des Internets und der Mobilfunknetze bereitgestellt wird und dass daher Faktoren, die sich vernünftigerweise der Kontrolle von SNCF Voyageurs entziehen, die Qualität und Verfügbarkeit des Dienstes beeinflussen können.

 

Artikel 12 – Sonstige Bestimmungen

Sollte ein Teil der Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ aus irgendeinem Grund rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein, wird die betreffende Bestimmung oder die betreffenden Bestimmungen für nicht vorhanden erklärt und die verbleibenden Bestimmungen behalten ihre volle Geltungskraft und Tragweite und gelten weiterhin. Die für nicht vorhanden erklärten Bestimmungen werden durch eine (mehrere) Klausel(n) ersetzt, die inhaltlich der für nichtig erklärten Klausel am nächsten kommt (kommen).

 

Artikel 13 – Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Angesichts der internationalen Dimension des Internets weist SNCF Voyageurs darauf hin, dass der Benutzer alle zwingenden Vorschriften und Regeln der öffentlichen Ordnung einhalten muss, die in seinem Wohnsitzland gelten.

 

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ unterliegen französischem Recht.

 

Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Streitigkeiten bezüglich der Auslegung und/oder Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen für den Authentifizierungsdienst „Meine SNCF-Kennung“ nach Möglichkeit in gütlichen Verhandlungen beigelegt werden. Andernfalls und im Rahmen des anwendbaren Rechts wird die Streitigkeit dem Gericht am Wohnsitz des Beklagten zur Entscheidung vorgelegt.